„Es ist im Leben sehr selten, dass uns jemand zuhört und wirklich versteht, ohne gleich zu urteilen. Dies ist eine sehr eindringliche Erfahrung.“
Carl Rogers (Begründer der personzentrierten Gesprächspsychotherapie)
Gespräche / psychologische Begleitung (personzentrierter Anzatz)
Die Basis meiner Arbeit ist eine achtsame Grundhaltung. Diese Haltung spiegelt sich u.a. in der personzentrierten Gesprächsführung, in der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), dem Focusing (klientenzentrierte Körpertherapie), in meditativen und entspannenden Übungen wieder:
All diese Elemente sind nicht primär als Techniken zu verstehen, sondern vielmehr stellen sie eine Lebensphilosophie dar. Ich freue mich, bei einer Begegnung diese Haltung mit Ihnen zu teilen.
Ich begleite Menschen, die neugierig sind, sich selbst besser kennenlernen wollen, vielleicht gerade an ihre Grenzen gelangen, sich weiterentwickeln möchten oder das Gefühl haben, alleine nicht weiterzukommen. Ob Sie sich kurzfristig bei einer Entscheidungsfindung, einem klar umrissenen Thema oder in schwierigen Zeiten auch längerfristig eine Begleitung wünschen, ich bin gerne für Sie - und mit Ihnen gemeinsam - da.
Bitte beachten Sie: Als Psychologin biete ich keine Psychotherapie im Sinne des Psycho-therapeutengesetz an. In akuten psychischen Krisen und bei psychischen Störungen wenden Sie sich unbedingt an einen niedergelassenen Psychotherapeuten vor Ort.