„Es ist im Leben sehr selten, dass uns jemand zuhört und wirklich versteht, ohne gleich zu urteilen. Dies ist eine sehr eindringliche Erfahrung.“

Carl Rogers (Begründer der personzentrierten Gesprächspsychotherapie)

 

Ich begleite Sie durch den Prozess der Selbsterforschung. Die Basis meiner Arbeit ist dabei eine achtsame Grundhaltung. Diese Haltung spiegelt sich u.a. in der personzentrierten Gesprächsführung, dem Focusing (klientenzentrierte Körpertherapie) sowie in meditativen und entspannenden Übungen wider. Was das bedeuten kann, möchte ich Ihnen in Kürze vorstellen:

  • Eine personzentrierte Begleitung unterstützt Menschen, die privaten, beruflichen oder gesundheitlichen Schwierigkeiten begegnen, und die sich dadurch in ihrer gewohnten Handlungsfähigkeit eingeschränkt fühlen: beispielsweise inmitten von Familien-, Beziehungs-, Gesundheits- und Lebensproblemen, in Veränderungsprozessen, Phasen des Abschieds und der Trauer, oder bei existenziellen Fragestellungen. Personzentriert deshalb, weil der Mensch im Mittelpunkt steht, nicht das Problem.
  • In Gesprächen geht es darum, durch die Hilfe der begleitenden Person das eigene Verhalten zu erkunden, die immanente Fähigkeit zur Selbstverwirklichung zurückzuerlangen und so die eigene Problematik zu lösen.
  • Focusing unterstützt uns darin, durch Hineinspüren in den Körper unterschwelliges Erleben zugänglich zu machen, und zu üben, das (noch) nicht Greifbare in Worte zu fassen. Sie werden überrascht sein, wie viele Antworten bereits in Ihnen stecken.
  • Meditative Übungen und bewusste Entspannung schulen unsere Achtsamkeit und fördern u.a. unsere Selbstheilungskräfte und Regeneration. Sie haben immer wieder aufs Neue die Möglichkeit aus Automatismen auszusteigen und bisher unbetretene Wege zu gehen.

 

Mit einer achtsamen Grundhaltung wenden wir uns Ihren Themen zu -

ich freue mich auf eine Begegnung mit Ihnen!

 

Sie tragen den Wunsch in sich, ihre Lebensqualität zu steigern, Stress (körperlicher, emotionaler und/oder geistiger Art) leichter bewältigen zu können, sich selbst auf diesem Weg besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln? Ob Sie sich kurzfristig bei einer Entscheidungsfindung, einem klar umrissenen Thema oder in schwierigen Zeiten auch längerfristig eine Begleitung wünschen, ich bin gerne für Sie - und mit Ihnen gemeinsam - da. 

 

---

 

Bitte beachten Sie: Als Psychologin biete ich keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetz an. In akuten psychischen Krisen und bei psychischen Störungen wenden Sie sich unbedingt an einen niedergelassenen Psychotherapeuten oder Psychiater vor Ort.

 

 

Die aktuellen Angebote und Preise finden Sie hier.